| REITZENTRUM
        BELVEDEREMANEGGIO BELVEDERE
 Loc. Filetta Km 4,5 - I-58010 SORANO (GR)
 Tel.  (+39) 0564 615465 - mobile
        3393012233
 e-mail: maneggiobelvedere@alice.it
 
 www.maneggiobelvedere.it
 Zu Pferd durch den archäologischen Park der Tuffsteinstädte
 und auf den Strecken der "Grünen Wege Europas"
   Das
        Reitzentrum Belvedere liegt in der toskanischen "Alta Maremma Grossetana",
        inmitten des archäologischen Parks von Sorano, ungefähr 90 km südlich von Siena,
        20 Autominuten vom Lago di Bolsena entfernt.
 Belvedere gehört zu einem Familien-Landwirtschaftsbetrieb und bietet durch seine
        angepasste Grösse eine angenehme Atmosphäre und typisch italienische Gastfreundlichkeit.
 Zum
        Reitbetrieb gehören ungefähr 20 Pferde, wovon einige Zuchtstuten und Fohlen, bzw. junge
        Pferde in Ausbildung sind. Die Reitpferde werden in der Gruppe auf der Weide gehalten und
        sind daher auch sehr ausgeglichen. Sie können fast alle sowohl im englischen Reitstil als
        auch westernmässig ausgeritten werden. Wer sein eigenes Pferd mitbringen möchte, kann
        dies gerne tun, es stehen Auslaufboxen und Paddocks zur Verfügung. Bitte überlegen Sie
        sich aber vorher, ob sich die Reisestrapazen für das Pferd auch wirklich lohnen. Die Lage
        des Reitzentrums ermöglicht mehrstündige bzw. mehrtägige Ausritte in dieser
        wunderschönen Ecke der Maremma. Bereits mit einem Tagesritt ist es möglich, die
        etruskischen und mittelalterlichen Stätten Sorano, Sovana, Vitozza
        (archäologischer Park der Tuffsteinstädte) und Pitigliano zu besuchen: Sorano,
        ein kleines Städtchen mit einer majestätischen Festung, welche die für das 15.
        Jahrhundert typische Vorstadt beherrscht, bietet eine Vielzahl von romantischen Gässchen.
        Die umliegenden "Vie Cave" führen zu den nahe gelegenen archäologischen
        Stätten wie zum Beispiel San Rocco, einer etruskischen Nekropole, von wo man eine
        eindrucksvolle Aussicht auf Sorano geniessen kann.  Sovana ist
        die Perle unserer Zone. Das historische Zentrum, von den Aldobrandeschi um 800 - 1000 n.
        Ch. aufgebaut, ist mit seinem Dom und der Kathedrale einmalig, genauso wie die Nekropolen
        und "Vie Cave", die Sovana umgeben.   Vitozza
        liegt auf einem Tuffsteinmassiv mit ca. 200 Höhlen, die noch bis ins 18. Jahrhundert
        bewohnt wurden, einer römischen Urnengrotte und den Ruinen des mittelalterlichen
        Schlosses, seiner Mauern und seiner Kirche.  Pitigliano,
        ist ein malerisches mittelalterliches Städtchen, umgeben von zahlreichen "Vie
        Cave", etruskischen Hohlwegen, die, vor über 2000 Jahren in den Tuffstein gegraben,
        zum Teil mehrere hundert Meter lang und über zehn Meter tief sind. Die "Vie
        Cave" zu durchreiten ist ein faszinierendes, unvergessliches Erlebnis. Pitigliano
        wird auch "das kleine Jerusalem" genannt, da es über Jahrhunderte von
        zahlreichen hebräischen Familien bewohnt und besucht wurde, und noch heute über eine
        sehenswerte Synagoge und einen hebräischen Friedhof verfügt.    Das
        Städtchen ist ausserdem in der Region bekannt für seine Weissweinproduktion.  Mit
        2-6-tägigen Trecks erreichen wir Saturnia (ehemals etrusko-romanisch, heute populäre
        Thermalquellen); Poggio Buco und Vulci (etruskische Nekropolen bzw. Ruinenstadt); Selva
        del Lamone (ein märchenhafter Wald, wo sich noch in diesem Jahrhundert die Räuberbanden
        der Gegend versteckt hielten); Castell'Azzara ( an den Ausläufern des Monte Amiata mit
        seiner typischen Vegetation. Bietet durch seine Lage auf ca. 830 m.ue.M. besonders im
        Sommer ein angenehmes Klima); Lago di Mezzano (paradiesisch gelegener, kleiner Vulkansee),
        und viele mehr. Mondscheinritte: In den Nächten um Vollmond veranstalten wir 2  6-tägige
        Trecks, in denen ein Ausritt bei Mondschein um den Lago di Mezzano enthalten ist.
 Für
        diejenigen, die noch nie geritten sind, oder sich noch unsicher fühlen bieten wir
        Reitkurse oder auch einzelne Lektionen an.. PREISE 
          
            | 
              
                |   | Euro |  
                | Eine Stunde Lektion oder Ausritt | 18 |  
                | Halbtagesritt | 40 |  
                | Tagesritt mit Picknick | 75 |  
                | 2- Tages-Treck mit Übernachtung
                im Gasthof | 230 |  
                | 2- Tages-Treck mit Übernachtung
                im Zelt | 230 |  
                | 3- Tages-Treck mit Übernachtung
                im Gasthof | 360 |  
                | 3-Tages-Treck mit Übernachtung im
                Zelt | 360 |  
                |  6- Tages-Treck mit Übernachtung im Gasthof | 810 |  
                |   |  
                | Bei den Trecks ist die Vollpension vom
                Mittagessen des ersten bis zum Mittagessen des letzten Tages inbegriffen. |    | 
 URLAUB AUF BELVEDERE
 Auf
        dem Hof selber gibt es keine Zimmer, wir arbeiten aber mit verschiedenen Gasthöfen
        zusammen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, auf dem Hof zu campieren. Eine separate
        Dusche/WC sowie Trinkwasser sind vorhanden. Im historischen Zentrum von Pitigliano steht
        unseren Gästen ein liebevoll renoviertes Haus mit Kamin, Küche und Dusche/WC fuer 2-4
        Personen zur Verfügung. Es ist typisch mittelalterlicher Architektur, auf dreii Ebenen
        und mit antiken Möbeln eingerichtet.  
   DAS REITZENTRUM BELVEDERE
        IST DAS GANZE JAHR ÜBER GEÖFFNET

 WIE MAN BELVEDERE ERREICHT Mit dem Auto:
        Florenz, Ausfahrt Certosa; Superstrada Firenze-Siena, Ausfahrt Siena Sud, SS2 (Via Cassia)
        richtung Roma; beim Kilometerstein 146,5 rechts richtung Sorano. In Sorano richtung
        Pitigliano, nach 4,5 km rechts richtung "Maneggio Belvedere".Mit dem Zug: Bis Chiusi-Chianciano Terme oder bis Viterbo.  Die Gäste
        werden dort von uns mit dem Auto abgeholt.
 
 
 |